M249 Airsoft-Repliken
M249 Airsoft-Repliken

- Promo
LMG Knights Armament Stoner MG-006 (Ares).
REPLICA AEG CM16 LMG ETU (G&G)
M240 Full Metal (Golden Eagle)
M249 Para Fiber (Cybergun/S&T)
S & T ZB-26 Metal & Wood

- Back In Stock
M249 MK2 Marine Metall (A&K)
Historische Darstellung des M249
Das M249 ist ein automatisches Maschinengewehr von FN. Das Design des M249 wurde weitgehend von der Maschinengewehrserie FN Minimi inspiriert. Der M249 wurde sehr lange von den Streitkräften der Vereinigten Staaten bei vielen Konflikten eingesetzt, insbesondere bei der Invasion in Panama, dem Golfkrieg, aber auch bei amerikanischen Interventionen in Bosnien, im Kosovo, in Afghanistan und im Irak. Es ist zu beachten, dass das M249 als Ersatz für das M16A1-Gewehr konzipiert wurde.
Die M249 ist eine gasbetriebene automatische Waffe mit Luftkühlungssystem. Die Besonderheit dieser Waffe liegt in der Tatsache, dass sie über einen Gasregler zur Änderung der Feuergeschwindigkeit verfügt. So kann die Schussgeschwindigkeit auf 750 U/min oder 1000 U/min eingestellt werden. Eine weitere Besonderheit des M249 ist, dass es, wie die meisten Maschinengewehre, über einen abnehmbaren Lauf verfügt und die Waffe oft mit einem Zweibein geliefert wird.
Besonderheiten der M249 Airsoft
Man muss zugeben, dass die Airsoft-Nachbildung der M249 vom Design her eine Kopie des echten Stahlgewehrs ist. Die Abmessungen der Waffe sind dem Original sehr ähnlich, allerdings bleibt die Replik aufgrund der Herstellungsmaterialien aus Kunststoff und Metall leichter. Daher haben wir hier Anspruch auf eine originalgetreue und sehr überzeugende Nachbildung. Das Gewicht sollte kein prohibitives Kriterium für den Kauf des Airsoft-Nachbaus M249 sein. Die Waffe ist solide und weist eine hervorragende Verarbeitungsqualität auf. Im Vergleich zu anderen Nachbildungen von Airsoft-Maschinengewehren ist die M249 recht schwer, aber dank der hervorragenden Balance des Ganzen ist das Gewicht nicht allzu sehr spürbar.
Auch der Airsoft-Nachbau des M249 profitiert von einer guten Ergonomie. Besonders gut gefallen uns die Gestaltung und die Beschichtung des Griffs. Die Teile dieser Replik sind aus hochwertigem Metall gefertigt. Somit weist dieser Nachbau eine mehr als ausreichende Leistung auf und die Schussgenauigkeit ist zufriedenstellend.
Welche verschiedenen Nachbildungen der M249 sind bei Phoenix Airsoft erhältlich?
Auf Phenixairsoft können Sie aus einem Dutzend Airsoft-Repliken des M249 wählen, darunter A&K-, Jing Gong-, Classic Army- und AGM/S&T-Repliken.
A&K-Repliken
Der Phenix-Airsoft-Katalog enthält vier Airsoft-Nachbildungen des M249.
Zunächst einmal gibt es zwei Varianten des Cyma M14 Socom, eine schwarze und die andere OD. Sie haben nahezu die gleichen Eigenschaften, nämlich eine Länge von 950 mm und ein Gewicht von 3,5 kg. Das Magazin hat eine Kapazität von 450 Bällen und verfügt über ein verstellbares Hop-Up für einen festen Zylinderkopf. Es gibt auch zwei klassische Varianten, darunter den Cyma M14 Black und den Cyma M14 OD. Sie haben die gleichen Spezifikationen, nämlich eine Länge von 1130 mm, ein Gewicht von 4 kg und ein Magazin mit einer Kapazität von 400 Bällen. Diese beiden Varianten entfalten eine Leistung von 1,4 Joule. Schließlich finden Sie im Phenix-Airsoft-Katalog auch die Variante Cyma M14 EBR Black. Dies ist eine viel schwerere Variante als die vorherigen vier. Tatsächlich wiegt es 5,4 kg.
Die verschiedenen Mechanismen, die auf der Website des Kunden angeboten werden
Alle Cyma-Repliken der M14 Airsoft, die auf Phenix Airsoft erhältlich sind, funktionieren mit einem elektrischen Mechanismus.